Zweiter Wandertag von Heimatverein und DJK Olympia
Wanderweg der Stromberger Pflaume über die Burgruine Stromberg
Bei schönstem Frühlingswetter wanderten 41 Wanderfreunde, am vergangenen Sonntag, den Wanderweg der Stromberger Pflaume. Mit Fahrgemeinschaften wurde von der Dreingauhalle zum Startpunkt am Freibad Stromberg gestartet.
Ein Rundweg über 11,3 Kilometer durch leichtes Gelände an zahlreichen Pflaumenplantagen entlang. An der Strecke entlang weisen neun Hinweistafeln auf die Besonderheiten der Stromberger Pflaume hin. Leider war die weiße Blütenpracht bereits vor zwei Wochen, so dass die angelegten Pflaumenplantagen in ihrer natürlichen Pracht zu sehen waren. Dies sollte der farbenfrohen Natur aber keinen Abbruch geben, denn dafür konnten die wunderschönen, duftenden gelben Rapsfelder bewundert werden. Ob über einen Aussichtsturm oder auf dem Gelände der „Burg Stromberg“, es gab wunderschöne Ausblicke / Weitblicke über das Münsterland. Auf dem Burgberg liegt die Heilig Kreuz Kirche mit einem Zehn-Gebote-Weg und die Burgruine mit dem Burgmannshaus.
Um die vielfaltigen Möglichkeiten auch erfassen und genießen zu können, gab es auf dem Gelände eine dreißigminütige Panoramaphase auf und um das Gelände. Ganz nach dem Motto: Hoch-Zeiten in meinem Leben können Momente sein, in denen ich wunschlos glücklich bin, Erfahrungen, die mich positiv stimmen, oder Erlebnisse, die mir Kraft geben.
Manfred Bartmann und Gerhard Geske avisierten bereits die nächsten Termine.
Der dritte Wandertag von Heimatverein und DJK Olympia findet am
Sonntag, 28.09.2025, Start 10:00 Uhr, am Hoexberg in Beckum statt.
Es gibt aber in den Sommerferien zum Thema „Sport im Park“ drei zusätzliche Wandertermine:
Donnerstag, 31.07.2025, Start 9:00 Uhr, die Davert-Runde